Weihnachten 2020
Maria und Josef parkten vorm Eingang eines Motels.Die Fenster waren beleuchtet; vielleicht würden sie hier übernachten können.„Für touristische Zwecke leider nicht möglich“ schüttelte die Dame...
Weiterlesen13.12.2020Wunschliste
Wir wollen nicht erkranken Wir wollen Gänsebraten Her mit den Oblaten Wir wollen festlich zanken Ein Leben ohne Keime Verpackt mit einer Schleife Statt Socken,...
Weiterlesen04.12.2020Meine Inspiration
Valéry Giscard D‘Estaing, geboren am Deutschen Eck trug Brillen aus der Ecke von Dieter Thomas Heck Er kämmte seine Haare über das Frankenreich & das...
Weiterlesen03.12.2020Alstervergnügen
Gegenüber lottern Leuchten im Liegestuhl Manch eine zittert im eisigen Guss Schlaflos im Schilf tanzt ein Erpel Lambada Auf Hochglanzasphalt fahren die Fleißigen Bus Die...
Weiterlesen01.12.2020Schartenjoch
Über den Wolken schnuppen die Sterne In der Ferne hört man die Sonne noch schnarchen. Bald wird sie im Morgenrock auf den schwarzen Bergen stehen...
Weiterlesen30.11.2020Sterblichkeits-Sonett
Ein wichtiges Statussymbol dieser Zeit ist das Ding, das man den „blauen Haken“ nennt (Obwohl er doch weiß, auf blauem Grund). Er trennt VIPs von...
Weiterlesen27.11.2020Morgen kommt…
Eumel, Zinnober Im Dösen kam ein Ober und servierte eine Pfeife mit einem Tropfen China-Öl Ein nostalgisches Geföhl durchfloss den Leib à la Massagestrom Ding-Dong....
Weiterlesen23.11.2020Freunde der Photonenfülle
Flucht in den Fussball: Werder 1:1 bei Bayern. In der Badewanne plantschen zu viert. Die ganze Familie im Wasser, zuzüglich ein Kilo Plastikspielzeug und große,...
Weiterlesen22.11.2020Wangenwärmer und Eizellenspende
Vorteil der herbstlichen Kühle: Die Maske wird zum wärmenden Accessoire. Ich genieße die wohlige Temperierung meiner Wangen, als ich vom Mélia-Hotel zum Düsseldorfer Bahnhof spaziere....
Weiterlesen21.11.2020Knapp daneben
Alle Pfützen, Löcher, Gruben füllen sich mit Regenwasser Illegal versetzt mit Impfstoff, raunen wissend Hirnis, Hasser Angereichert, um die „Aufgewachten“ zu vernichten Die Regierung warnt...
Weiterlesen20.11.2020Gegessen wird, was auf den Tisch kommt
„Beregnen“ – so nennt man’s also, wenn Wasserwerfer auf der Demo freche Früchtchen schonen, die für der Freiheit Grenzen ihre Stubenarbeit schwänzen. In meinem überdachten...
Weiterlesen19.11.2020Schwielen an der Bohrhand
MVs Innenminister Lorenz Caffier tritt zurück, weil er von einem Neo-Nazi eine Pistole erwarb, und 0:6 verliert Deutschlands Fußballnationalmannschaft gegen Spanien – für jeden Platz...
Weiterlesen18.11.2020Bauern in Berlin
Hummer, Biene, Alpaca und Frosch fahren nach Berlin (klingt wie der Beginn eines länglichen Vergleichswitzes), um bei Klaas Heufer-Umlauf live die Enthüllung der heutigen „Masked...
Weiterlesen17.11.2020Latrinos und andere Elementarteilchen
Bus 311 hält, ich Theo auf‘m Arm. Teresa und Mathilda steigen hinten ein, ich vorne, wegen Ticketkauf. Leicht gestresst, Reisetag. Nanu, warum geht die Tür...
Weiterlesen16.11.2020Der Fortschritt ist eine Schnecke
Drei Uhr wach, um vier Uhr stehe ich auf und laufe die Klingenbergstrasse entlang zur Bahnhofsallee, rechts ab Richtung Sandkruger Straße und am Osternburger Kanal...
Weiterlesen15.11.2020Grünkohl to go
Das Wunder von Madrid. Keiner weiß, warum die Zahlen dort stark rückläufig sind; es könnte mit dem vermehrten Einsatz von Antigentests zusammenhängen. Dabei haben die...
Weiterlesen14.11.2020Ein Satz mit drei eigentlich
Auf dem Weg zum „Masked Singer“-Studio passierten wir jeden Tag Hürth. Da habe ich auch mal gewohnt, in der Frongasse 1 in Efferen. Ein „spanisch...
Weiterlesen13.11.2020Der Impfstoff ist da!
Bin verblüfft, wie hohe Wellen meine Demaskierung schlägt. Seitenlange Google-News, alles positiv. Ach ja, getestet wurde ich im Verlauf der „Masked Singer“ – Produktion viermal...
Weiterlesen12.11.2020Ja, ich bin der Frosch
Oder: ich war. Wurde gestern enttarnt. So überraschend war’s ja nicht mehr. Im Schnelldurchlauf (habe heute noch viele Pressetermine): Als Managerin Steffi fragte, musste ich...
Weiterlesen11.11.2020Nüsse, Ketchup und Traktoren
Das ist ja ein dicker Hund: Trump war der erste Präsident, der ohne Haustiere ins Weiße Haus einzog, und Biden hat gleich zwei Kläffer im...
Weiterlesen10.11.2020Napoleon auf dem Golfplatz
Mehrfach las ich unlängst Sätze à la „Die Freiheiten des Sommers haben uns die jetzige Situation eingebrockt“. Ist das so? Könnte es nicht sein, dass...
Weiterlesen09.11.2020Jeden Tag eine frische Unterhose
Lockdown light. Damit meinen die Downlocker einen weichen Weg gegen das Virus, und wenn man diesen Weg gedanklich weiter geht, landet man schnell beim Lockdown...
Weiterlesen08.11.2020Geschmacksverlust durch Tofu?
Joe Biden vor 300 Autos auf einem Parkplatz: Einer der seltsameren Orte für weltgeschichtliche Wetterwechsel. Da war der Ballhausschwur, die Weimarer Nationaltheater-Republik, das Ufer eines...
Weiterlesen07.11.2020Erst kommt das Vogelfutter, dann die Moral
Cyprian hat mich zu einem „Megamarsch“ eingeladen, im Mai, 100 km von München nach Mittenwald. Ich bin Mitglied des Teams „Turboschnecken“ und angenehm stolz, dass...
Weiterlesen06.11.2020Mein Hut, der hat drei Ecken
Die können machen, was sie wollen. Amerika wird für mich auch weiterhin das Land von Thelonious Monk und Emily Dickinson sein. In Amerika ist halt...
Weiterlesen05.11.2020Neues aus der neuen Welt
Während ich am frühen Morgen der Wahlberichterstattung folge, denke ich an meine beste Erfahrung mit amerikanischer Politik: 1992 fuhr ich mit meinen Freunden Susanne Müller...
Weiterlesen04.11.2020Mensch vs. Virus: Wer ist die größere Katastrophe?
Beste Unterhaltung bietet der Fussballsport: Einerseits hochprivilegiert, da im Profibereich auf dem Spielfeld keine Maske getragen werden muss. Andererseits stehen auch die grössten Clubs Millimeter...
Weiterlesen03.11.2020„Corona lässt ihre Haut altern!“
Fips Asmussen ist tot, aber Karl Lauterbach macht unermüdlich weiter. „10 Jahre Gehirnalterung“ sei eine mögliche Folge einer Infektion. Nun ja; dafür brauche ich allerdings...
Weiterlesen02.11.2020Frau im Spiegel
Langfristig wird das Alleinsein sich eines neuen Images erfreuen: Eremitage ist besser als Kloster, das Selbstgespräch ersetzt den Dialog, Einsamkeit wird zu einem Gefühl, das...
Weiterlesen01.11.2020Sartre, Silbereisen und der pandemische Imperativ
Mit Roberto Di Gioia begutachte ich am Vormittag einen Stapel Film- und Audiodateien, und wir wissen, dass es sich um einen riesigen Schatz handelt: Unsere...
Weiterlesen31.10.2020Hat da beim Nachbarn nicht eben jemand gelacht?
Ein Tag mit multipler Persönlichkeit. Teresa ganz düster. Dies sei das erste Mal in ihrem Leben, dass sie nicht singen dürfe, könne, zuvor sei das...
Weiterlesen30.10.20201000€ für jeden, der sich zusammenreißt
Nach dem Frühsport kann ich nicht anders: Ich schneide einen Teller voller violetter Rötelritterlinge in Streifen (nur die Hüte, wie im Internet empfohlen), gebe sie...
Weiterlesen29.10.2020Nackt unterm Baum
Im Garten wachsen violette Rötelritterlinge, und ich verspüre den starken Impuls, die schönen Pilze umgehend in die Pfanne zu hauen. Nur mit Mühe kann ich...
Weiterlesen28.10.2020Baby I don‘t care
Söder reduziert die Höchstkapazität in bayerischen Kultureinrichtungen auf 50. Langsam werde ich richtig sauer. Das ist der Ministerpräsident, in dessen Land ich mein blaues Thermen-Wunder...
Weiterlesen27.10.2020Im Sommerhaus des Lebens
Eines der Worte des Jahres 2020 ist gewiss „Triage“, und wieder wird über ein Gesetz nachgedacht, in dem die Kriterien, wer im Falle der Überlastung...
Weiterlesen26.10.2020Ausfallend gegen alle
„Aufstehen für die Kultur“ – Demo am Königsplatz. Gerhard Polt beschäftigt sich in seiner Videobotschaft mit der „Systemrelevanz“ und zitiert verschmitzt La Fontaines Grille und...
Weiterlesen25.10.2020Bei den unbeschuhten Karmelitinnen
Dreh im Ebersberger Forst: Es geht um Kommunikation mit und zwischen den Bäumen, und das Ergebnis wird Mitte 2021 in einer ZDF-Show zu sehen sein....
Weiterlesen24.10.2020Alle doof außer wir?
Die 7-Tage-Inzidenz ist in der EU mittlerweile höher, als sie in den USA oder Brasilien jemals war. Ich gestehe, dass ich schmunzeln muss, wenn ich...
Weiterlesen23.10.2020Zwei Herzen schlagen, ach…
Auf der Museumsinsel in Berlin wurden 60 Kunstwerke mit einer „öligen Flüssigkeit“ bespritzt. Die Tat geschah bereits vor zwei Wochen, erst jetzt wird sie bekannt,...
Weiterlesen22.10.2020Lob des schlechten WLANs
Am Wegesrand steht ein Parasol, der, laut Bestimmungsbuch, als Jüngling einem Paukenschlägel gleicht. Es ist unbestreitbar, dass der Pilz vor meinen Füßen wie das Handwerkszeug...
Weiterlesen21.10.2020Ich glaub, es geht schon wieder los!
Lockdown im Berchtesgadener Land. Da war ich noch nicht so oft, das erste Mal Anfang des Jahrtausends für ein Fernsehfilmchen, einen Zuspieler („Bravo TV“), der...
Weiterlesen20.10.2020Vom Recht auf Dreistelligkeit
Wenn man sich vor Augen führt, dass die Pest bis zur Einführung der Antibiotika 40-60% der Betroffenen das Leben kostete und Corona eher 1 %,...
Weiterlesen19.10.2020„Um Himmels Willen – nicht essen!“
Auf Pilzsuche. Einen Schopftintling finde ich, dessen Haupt immer etwas bewusst auf struppig getrimmt ausschaut, dazu edelgrau wie George Clooney, wenn er einen Hippie-Professor spielt....
Weiterlesen18.10.2020Aktenzeichen XY
Am Abend des 17. April gegen 19.30 Uhr verließ eine Münchenerin ihre Neuhauser Wohnung, u.a. um Medikamente für ihre kleine Tochter zu kaufen. Den größere...
Weiterlesen17.10.2020Europa, ein Knobelbecher
Beim Frisör. Mein Hairstylist ist nicht der beste, aber der schnellste seines Fachs. Er ist erst vor einiger Zeit aus dem Irak in unsere Breiten...
Weiterlesen16.10.2020McCarthy lebt #nena
Eineinhalb Stunden diskutiert Michael Meyer-Hermann vom Helmholtz-Institut in Braunschweig mit der Ministerpräsidentenkonferenz. Er fordert ein Ausreiseverbot aus Hot Spots. Ach du liebe Güte, damit hätte...
Weiterlesen15.10.2020Sauft Euch über den Atlantik!
Schon wird darüber diskutiert, die Weihnachtsferien zu verlängern, um das Infektionsrisiko in der Schule zu verringern. Immerhin hat der aktuelle Vorschlag (aus der Union) zum...
Weiterlesen14.10.2020Russia Today, immaculata
Der Schnee deckt alles zu, wie ein frisches Laken über einer schmuddeligen Matratze, wie ein fabrikneuer Mundschutz vor gelben Zähnen. Die Welt verkleidet sich als...
Weiterlesen13.10.2020Hey Bro, willkommen im Klub!
Bayern ist wohl das Land, das am offensivsten auf Beherbergungsverbote setzt. Warum jedoch bayerische Risikogebiete von diesen Restriktionen ausgenommen sind, weiß wahrscheinlich nur der liebe...
Weiterlesen12.10.2020Grab the money and run away
Bei Twitter beliebtes Thema: Welcher Promi als nächstes durchdreht (sich gegen die „Maßnahmen“ ausspricht). Man ist sich einig, dass am ehesten Männer über 40 in...
Weiterlesen11.10.2020Wendler Au, Wai.
Der Wendler. Meine erste (und einzige) Begegnung mit ihm war bei einer SAT1-Tanzshow vor zehn (?) Jahren. Ich war Juror, gemeinsam mit Joko Winterscheidt und...
Weiterlesen10.10.2020Die Don‘t-Knoff-Hoff-Show
Vor einigen Jahren, in unernsteren Zeiten, liebäugelte ich mit einem Buchprojekt, das einen Klassiker der Ratgeberliteratur auf die Schippe nehmen sollte, nämlich „Sorge Dich nicht,...
Weiterlesen09.10.2020AHA-L, H-ALAL, A-NAL
Als ich gestern bei Facebook auf meinen vollendeten Umzug hinwies, erreichten mich u.a. Wünsche nach einer größeren Schrifttype, nach stärkeren Kontrasten bzw hellerem Hintergrundpapier. Zu...
Weiterlesen08.10.2020Farewell, Feuerstein
Teresa und ich haben eine neue Freizeitbeschäftigung: Blockflötenduette. Auf dem uns in die Meisterschaft führenden Notenbuch sind zwei Sittiche abgebildet, und noch fühlen wir uns...
Weiterlesen07.10.2020The greatest Arztroman ever
Willkommen in meinem neuen, möglichst post-coronäischen Tagebuch, das sich allerdings auch in diesem virtuellen Gewölbekeller noch ein Weilchen mit dem Gruselhusten befassen wird, watt willste...
Weiterlesen07.10.2020